Aller au contenu
Rhabarbertarte mit Vanillecreme

Rhabarbertarte mit Vanillecreme

Wie viele Tartes möchtest du backen?
1

Diese glutenfreie Rhabarbertarte mit Vanillecreme vereint fruchtige SĂ€ure und zarte SĂŒĂŸe auf einem buttrigen, knusprigen Boden. Durch KOMEKO KNUSPERLUST wird der Teig besonders fein und leicht. Ein perfekter FrĂŒhlingskuchen, der mit seiner frischen Note und cremigen Vanilleschicht begeistert.

#glutenfrei #vegetarisch #FrĂŒhling

Zutaten

    FĂŒr den Teig:

  • 130 g Butter
  • 90 g Puderzucker
  • 0.5 TL Salz
  • 1 Stk. Ei (Gr. L)
  • 240 g KOMEKO KNUSPERLUST
  • 30 g fein gemahlene Mandeln
  • FĂŒr die Creme:

  • 200 g Schmand
  • 1 Stk. Eigelb
  • 85 g Zucker
  • 5 EL Milch
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • Sonstige Zutaten:

  • 250 g Rhabarber
  • Mark einer halben Vanilleschote
  • 0.5 Stk. Zitronensaft
  • 3 EL Zucker
  • 5 EL gehobelte Mandeln

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
    Butter, Puderzucker, Salz und Ei miteinander vermischen. KOMEKO KNUSPERLUST und gemahlene Mandeln zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kaltstellen.
  2. Vorbacken:
    Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Teig dĂŒnn ausrollen, in eine gefettete Tarteform legen, Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und 10–15 Minuten goldgelb vorbacken (Blindbacken).
  3. Rhabarber vorbereiten:
    Rhabarber putzen, in ca. 10–12 cm lange Streifen schneiden und mit Zitronensaft, Vanillemark und Zucker marinieren.
  4. Creme herstellen:
    Schmand mit Eigelb, Zucker, Milch und Vanillepuddingpulver zu einer glatten Creme verrĂŒhren.
  5. Fertigstellen:
    Creme auf dem vorgebackenen Boden verteilen, Rhabarberstreifen darauflegen und mit Mandeln bestreuen. Weitere 30–35 Minuten bei 180 °C backen.
Rezeptbild
Post précédent Prochain article
Download