Zum Inhalt springen
Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn

Wie viele Portionen möchtest du zubereiten?
2

Dieser Kaiserschmarrn ist ein echter Klassiker, der einfach immer gelingt! Der Teig wird wunderbar fluffig und leicht, während die Rosinen und der feine Duft von Vanille und Butter für den typischen, unwiderstehlichen Geschmack sorgen. Ob mit Apfelmus oder Pflaumenkompott – dieses Dessert schmeckt nach Zuhause und purem Wohlfühlmoment.

#glutenfrei

Zutaten

    Für den Teig:

  • 200 g KOMEKO KUCHENGLÜCK
  • 30 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Stk. Ei (Gr. M)
  • 300 ml Milch
  • Butter zum Backen
  • Sonstige:

  • 30 g Rosinen
  • Rum oder Calvados
  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Pflaumenkompott oder Apfelmus

Zubereitung

  1. Rosinen vorbereiten:
    Rosinen in etwas Rum oder Calvados einlegen und am besten über Nacht ziehen lassen (alternativ ohne Alkohol verwenden).
  2. Teig anrühren:
    Eier trennen. KOMEKO KUCHENGLÜCK, Zucker, Salz, Eigelb und Milch zu einem glatten, dickflüssigen Teig verrühren.
  3. Eischnee unterheben:
    Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  4. Backen:
    Etwas Butter in einer flachen Pfanne erhitzen, Teig etwa fingerdick eingießen, Rosinen darüberstreuen und mit einem Deckel abdecken.
  5. Wenden & Zerteilen:
    Sobald der Teig stabil ist, wenden und ohne Deckel fertigbacken. Anschließend mit zwei Gabeln in Stücke reißen und kurz dämpfen lassen.
  6. Servieren:
    Warm mit Puderzucker bestreuen und zusammen mit Pflaumenkompott oder Apfelmus servieren. Guten Appetit!
Rezeptbild
Vorherigen Post Nächster Beitrag
Download