Zum Inhalt springen

Neue Abo-Funktion 💡 Spare und erhalte automatisch Nachschub

Erdbeer-Mochi

Erdbeer-Mochi

Wie viele Mochi möchtest du machen?
10

Weicher Mochiteig umhüllt frische Erdbeeren mit süßer Bohnenpaste – einfach zubereitet und perfekt zum Genießen.

#glutenfrei #vegan

Zutaten

    Für den Teig:

  • 115 g KOMEKO MOCHIGLÜCK
  • 150 g Wasser
  • 35 g Zucker
  • etwas Kartoffelstärke
  • Für die Füllung:

  • 10 frische Erdbeeren
  • 120 g Anko (süße rote Bohnenpaste)
  • etwas Kartoffelstärke, für die Arbeitsfläche

Zubereitung

  1. Zutaten mischen
    KOMEKO MOCHIGLÜCK und Zucker in einer hitzebeständigen Schüssel gründlich vermischen. Das Wasser hinzufügen und rühren, bis eine glatte, klümpchenfreie Mischung entsteht.
  2. Teig zubereiten
    Es gibt 2 mögliche Methoden, die man entsprechend seiner Küchenausstattung wählen kann, in der Mikrowelle kochen ODER dampfgaren :
    - Mikrowelle: Die Schüssel mit Folie oder einem hitzebeständigen Deckel abdecken und für 5 Min. bei 500 W in die Mikrowelle stellen. Die Schüssel aus der Mikrowelle nehmen und den fertigen Mochi-Teig gut durchmischen/kneten, bis er elastisch und gleichmäßig ist. Der Teig sollte leicht klebrig sein, sich aber dennoch gut verarbeiten lassen.
    - Dampfgarer (oder Dampftopf oder Bambusdämpfer): Die Mischung in einen mit Backpapier ausgelegten Dampfgarer geben, den Deckel abdecken und den Dampfgarer 20 Min. lang über kochendes Wasser stellen. Den fertigen Teig aus dem Dampfgarer nehmen, in eine Schüssel geben und gut verrühren/kneten, bis er elastisch und homogen ist. Der Teig sollte leicht klebrig sein, sich aber gut verarbeiten lassen.
  3. Teig verteilen
    Eine Form (z. B. ein Backblech) mit Kartoffelstärke bestäuben und den Teig darin verteilen. So bleibt er nicht kleben. Den Teig mit etwas Kartoffelstärke bestäuben und mit den Hände ausbreiten/flach machen.
  4. Füllung vorbereiten
    Während der Teig abkühlt, die Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und ggf. halbieren, wenn sie zu groß sind. Aus der Anko 10 kleine Bällchen formen, etwas flach drücken und die Erdbeeren damit umhüllen.
  5. Teig portionieren
    Die Arbeitsfläche und Hände mit Kartoffelstärke bestäuben. Den abgekühlten Teig in 10 gleich große Stücke teilen und zu flachen Kreisen (ca. 8 cm Durchmesser) formen.
  6. Mochis formen
    Eine mit Anko umhüllte Erdbeere auf jeden Teigkreis legen und den Teig vorsichtig um die Erdbeere schließen. Die Enden an der Unterseite zusammendrücken, sodass eine runde Mochi-Kugel entsteht.
  7. Servieren
    Die fertigen Mochis auf einer mit Stärke bestäubten Platte ablegen und vor dem Servieren kurz ruhen lassen. Am besten frisch genießen!
Rezeptbild
Vorherigen Post Nächster Beitrag
Download