Zum Inhalt springen
Apfel-Rosen Tarte

Apfel-Rosen Tarte

Wie viele Tartes möchtest du backen?
1

Diese Apfel-Rosen Tarte verbindet einen knusprigen Boden mit cremiger Füllung und kunstvollen Rosen obendrauf. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen. Mit KOMEKO gelingt sie besonders aromatisch und einfach!

#glutenfrei #Herbst

Zutaten

    Für den Boden:

  • 200 g KOMEKO KNUSPERST
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 75 g Zucker
  • 2 g Salz
  • 125 g kalte Butter
  • 1 Stk. Ei
  • Für die Füllung:

  • 400 ml Milch
  • 4 Stk. Eigelb
  • 120 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 30 g KOMEKO KUCHENGLÜCK
  • 100 ml Sahne
  • Für die Apfelrosen

  • 7 Stk. rote Äpfel
  • 200 ml Wasser
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung

  1. Teig vorbereiten:
    KOMEKO KNUSPERLUST
    , gemahlene Mandeln, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Eier und die kalte Butter gewürfelt zugeben. Die Zutaten mit einer Gabel oder einem Handrührgerät vermengen, bis eine sandige Masse entsteht. Dann zu einem glatten Teig kneten und diesen 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze oder 160 °C Umluft vorheizen.
  2. Tarteboden:
    Teig ausrollen, in eine eingefettete Form geben und einige Male mit einer Gabel einstechen. Dann den Teig mit Backpapier bedecken und Gewichte (z.B. Reis, Bohnen) darauf legen und 15 Min. backen.
  3. Pudding zubereiten:
    Milch, Zucker, Vanillezucker, Eigelbe und KOMEKO KUCHENGLÜCK unter Rühren erhitzen, bis die Masse stark eindickt. Die Sahne einrühren bis eine cremige Masse entsteht. Anschließend abdecken und kaltstellen.
  4. Äpfel vorbereiten:
    Äpfel vierteln, entkernen und in dünne Scheiben hobeln. Zucker, Wasser und Zimt erhitzen und die Apfelscheiben (ca. 1 Min.) andünsten.
  5. Apfelrosen formen: Scheiben überlappend aufwickeln mit der roten Schale nach außen zeigend (Kleinere Scheiben innern und größere außen).
  6. Tarte fertigstellen:
    Die Füllung in den Boden geben, Apfelrosen daraufsetzen und 30–35 Min. backen.
  7. Servieren und genießen: Guten Appetit!
Rezeptbild
Vorherigen Post Nächster Beitrag
Download