Aller au contenu

Nouvelle fonctionnalité d'abonnement 💡 Économisez et soyez réapprovisionné automatiquement

Saftiger Nusszopf

Saftiger Nusszopf

Wie viele Zöpfe möchtest du backen?
1


Ein leckerer Hefeteig mit einer saftigen Nussfüllung, der einfach Lust auf mehr macht. Perfekt, um sich beim Frühstück oder Kaffee eine kleine Auszeit zu gönnen.

#glutenfrei #laktosefrei

Zutaten

    Für den Vorteig:

  • 100 g KOMEKO BROTGENUSS
  • 140 ml Sojamilch
  • 7 g Trockenhefe
  • 1 EL Zucker
  • Für den Teig:

  • 125 g KOMEKO BROTGENUSS
  • 30 g Kartoffelmehl
  • 0.5 TL Vanilleextrakt
  • 50 g Zucker
  • 40 g weiche laktosefreie Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • Für die Nuss-Füllung

  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 25 g gemahlene Mandeln
  • 35 g brauner Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 60 g Sojamilch
  • Für den Guss:

  • 25 g Puderzucker
  • Wasser oder Sojamilch

Zubereitung

  1. Vorteig ansetzen
    KOMEKO BROTGENUSS, Sojamilch (ca. 30 °C), Hefe und Zucker zu einem Teig mischen und 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  2. Hauptteig kneten
    Nach der Ruhezeit den Vorteig mit den restlichen Zutaten für den Hauptteig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mit Frischhaltefolie zudecken und 20 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Füllung vorbereiten
    Für die Füllung gemahlene Nüsse, braunen Zucker, Vanillezucker, Zimt und Sojamilch in einer Schüssel mit einem Löffel verrühren. Etwas ziehen lassen.
  4. Teig ausrollen und füllen
    Den Hefeteig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und zu einem Rechteck in der Länge der Kastenform (40 x 25 cm) ausrollen. Die Füllung darauf geben (die Ränder 1 cm freilassen) und glattstreichen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen, mit Frischhaltefolie einwickeln und 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Backofen vorheizen
    Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 °C) vorheizen.
  6. Teigstränge vorbereiten
    Die Rolle der Länge nach halbieren und die beiden Stränge mit den "offenen" Nuss-Seiten nach oben mehrmals umeinanderwickeln. Den Nusszopf in die gefettete Kastenform legen, mit einem Handtuch abdecken und 10 Minuten gehen lassen.
  7. Backen und abkühlen
    Im vorgeheizten Backofen 25–30 Minuten backen (die letzten 10 Minuten eventuell mit Alufolie abdecken). Den Nusszopf komplett abkühlen lassen.
  8. Zuckerguss auftragen
    Puderzucker mit etwas Wasser oder Milch mischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, und den Nusszopf damit überziehen. Trocknen lassen.
Rezeptbild
Post précédent Prochain article
Download