Aller au contenu

Nouvelle fonctionnalité d'abonnement 💡 Économisez et soyez réapprovisionné automatiquement

Rustikales Sauerteigbrot

Rustikales Sauerteigbrot

Wie viele Brote möchtest du backen?
2

Ein einfaches Rezept für zwei runde, glutenfreie Brote mit vollem Aroma und wunderbar knuspriger Kruste – perfekt für den Alltag und besondere Momente.

#glutenfrei #vegan

Zutaten

    Für den Sauerteig:

  • 200 g KOMEKO BROTGENUSS
  • 200 g Wasser
  • 20 g Anstellgut
  • Für den Hauptteig:

  • 20 g KOMEKO BROTGENUSS, geröstet
  • 450 g KOMEKO BROTGENUSS
  • 150 g Buchweizenmehl
  • 50 g Kichererbsenmehl
  • 30 g Chiamehl
  • 20 g Salz
  • 7 g Trockenhefe
  • 480 g Wasser
  • 50 g Speiseöl

Zubereitung

  1. Sauerteig  
    KOMEKO BROTGENUSS, Wasser und Anstellgut verrühren und 16-18 Stunden bei 28 °C reifen lassen.
  2. KOMEKO BROTGENUSS rösten 
    KOMEKO BROTGENUSS auf einem Blech verteilen und bei 240 °C rösten (Zwischendurch immer wieder bewegen/umrühren/verteilen/mischen)ACHTUNG: Qualmentwicklung!
    (Kann auf Vorrat hergestellt werden. Trocken lagern.)
  3. Hauptteig ansetzen und ruhen lassen
    Den Sauerteig, geröstetes KOMEKO BROTGENUSS zusammen mit den weiteren Zutaten (KOMEKO BROTGENUSS, Buchweizenmehl, Kichererbsenmehl, Chiamehl, Salz, Trockenhefe, Wasser, Speiseöl) zu einem glatten Teig verarbeiten und 30 min. abgedeckt ruhen lassen.´
  4. Teig formen und in Gärkörbe legen
    Den Teig halbieren, gut bemehlen und schonend/locker 2 runde Brote daraus formen, stark bemehlen und in Gärkörbe (auch eine Schüssel mit Tuch) einlegen. Mit dem „Gesicht“ nach unten.
  5. Teig erneut ruhen lassen
    Den Teig in der Form nochmals ca. 60 min. abgedeckt ruhen lassen.
  6. Backofen vorheizen und Dampf vorbereiten
    Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, eine Metallschüssel mit Steinen oder Metallteilen auf den Boden des Backofens stellen und mit aufheizen.
  7. Brot einschießen und Dampf erzeugen
    Brote vorsichtig auf ein Blech stürzen, in den Backofen schieben, Wasser in die Metallschüssel geben und Ofentür schnell schließen (ACHTUNG - Starke Dampfentwicklung - Verbrennungsgefahr!)
  8. Backtemperatur reduzieren und fertig backen
    Nach 10 min. Temperatur auf 190 °C reduzieren und weitere 40 min. backen.
Rezeptbild
Post précédent Prochain article
Download