Zum Inhalt springen

Neue Abo-Funktion 💡 Spare und erhalte automatisch Nachschub

Tan-Tan Ramen Suppe

Tan-Tan Ramen Suppe

Für wie viele Personen kochst du?
2

Würzige Tan-Tan Ramen mit cremiger Brühe, aromatischem Hackfleisch und glutenfreien KOMEKO RAMEN – schnell gemacht und voller Geschmack.

#glutenfrei

Zutaten

    Für die Ramen:

  • Ingwer, ca. 3cm Stück
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 3 EL Miso, glutenfrei
  • 2 TL Sambal Oelek
  • 1 EL Mirin, glutenfrei (optional)
  • 1 EL Schweineschmalz
  • 150 g Schweinehackfleisch
  • 1 EL Sesamöl
  • 700 ml Wasser
  • 3 EL Sojasoße, glutenfrei
  • 2 Prisen Salz
  • 2 EL Sesam Paste (Tahini)
  • 2 Pck. KOMEKO RAMEN

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten
    Ingwer schälen und fein würfeln. Die Lauchzwiebeln ca. 3 mm dünn schneiden.
  2. Miso-Mischung anrühren
    In einer Schale Miso, Sambal Oelek und Mirin mischen.
  3. Fleisch anbraten
    In einem Wok oder einem Topf Schweineschmalz erhitzen und das Schweinefleisch mit dem Ingwer anbraten.
  4. Würzen und weiterbraten
    Lauchzwiebel, Sesamöl und die Miso-Sambal Oelek-Mischung hinzufügen und weiter braten, bis das Fleisch durch ist. 4 EL von der Masse beiseitestellen, um diese später vor dem Servieren auf die Nudeln zu geben.
  5. Suppe zubereiten
    Das Wasser hinzufügen und kochen lassen. Sobald es kocht, den Schaum entfernen, Sojasoße und Salz hinzufügen. Weitere 5 Minuten kochen lassen.
  6. Sesampaste einrühren
    Sesampaste mit etwas heißer Suppe mischen, verrühren und zur Suppe hinzufügen. Alles gut verrühren.
  7. Ramen kochen
    Die KOMEKO RAMEN in 1–1,5 Liter kochendes Salzwasser geben, 2 Minuten köcheln lassen, abtropfen und in 2 Suppenschüsseln geben.
  8. Anrichten
    Die Suppe darüber gießen und das beiseitegestellte Hackfleisch darauf verteilen (2 EL pro Person).

Unser Tipp: Die Tan-Tan Ramen Suppe schmeckt auch sehr gut mit gekochtem Gemüse wie Pak Choi und Shiitake-Pilzen.

Rezeptbild
Vorherigen Post Nächster Beitrag
Download