Wie viele Brote möchtest du backen?
Dieses glutenfreie Kürbisbrot ist herrlich saftig, aromatisch und perfekt für die kühle Jahreszeit – ideal zum Frühstück oder Abendbrot.
#glutenfrei
#vegan
Zutaten
Für den Vorteig:
-
110
g Teffmehl (oder Buchweizen)
-
7
g Trockenhefe
-
200
g Wasser
Für den Hauptteig:
-
100
g Kartoffelstärke
-
250
g
KOMEKO BROTGENUSS
-
200
g Kürbis (fein gerieben o. püriert)
-
12
g Salz
-
Ingwer und Muskat
-
50
g Kürbiskerne
-
Wasser je nach Kürbisqualität
-
Kürbiskerne zum Verzieren
Zubereitung
- Vorteig ansetzen
Teffmehl, Hefe und Wasser mischen und 30 min. zugedeckt stehen lassen (Teigtemperatur 28 °C). - Zutaten für den Hauptteig mischen
Kartoffelstärke, KOMEKO BROTGENUSS, Kürbismus, Salz, Gewürze nach Geschmack (etwa je ¼ Tel.) und 50 g Kürbiskerne mit Wasser zu einem mittelfesten Teig verarbeiten (Teigtemperatur 28 °C). Die Wassermenge kann an dieser Stelle nicht genau definiert werden, da sie sich nach dem Wassergehalt des Kürbisses richtet. - Teig in Form bringen
Den Teig zu einem Brot formen und in eine gefettete Kastenform (L/B/H 24/10/7; ca. 1,3 L) geben. Über Kreuz mit einem Spachtel eindrücken, mit Wasser besprühen und mit Kürbiskernen verzieren. Zugedeckt ca. 50–60 min. reifen lassen. - Backofen vorbereiten
Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, eine Metallschüssel mit Steinen oder Metallteilen auf den Boden des Backofens stellen und mit aufheizen. - Brot einschieben und bedampfen
Kastenform in den Backofen schieben, Wasser in die Metallschüssel geben und Ofentür schnell schließen (ACHTUNG – starke Dampfentwicklung – Verbrennungsgefahr!). - Temperatur senken und fertig backen
Nach 10 min. Temperatur auf 190 °C reduzieren und weitere 50 min. backen.
Unser Tipp: Ein Hokkaido Kürbis hat ein angenehmes Aroma und eine schöne Farbgebung. Es kann aber auch jeder andere Kürbis verwendet werden.