Zum Inhalt springen
Exotisches Früchtebrot

Exotisches Früchtebrot

Wie viele Brote möchtest du backen?
4

Dieses exotische Früchtebrot ist ein wahrer Genuss in der kalten Jahreszeit. Durch KOMEKO BROTGENUSS und die Kombination aus Trockenfrüchten, Kokosöl und Mandelmilch entsteht ein intensives, saftiges Aroma. Perfekt für Weihnachten, als festliches Geschenk oder als besonderer Begleiter zum Nachmittagskaffee.

#glutenfrei #vegan #Weihnachten

Zutaten

    Für den Vorteig:

  • 300 g KOMEKO BROTGENUSS
  • 200 ml Mandelmilch
  • 50 g Rohrzucker
  • 42 g frische Hefe
  • Für die Früchtmischung:

  • 500 g gemischte Trockenfrüchte und Softfrüchte (z. B. Mango, Papaya, Ananas, Datteln, Cranberry, Orangeat, Zitronat)
  • 1 Stk. Orange (Saft und Schalenabrieb)
  • 1 Stk. Zitrone (Saft und Schalenabrieb)
  • 2 cl Orangenlikör (z. B. Cointreau)
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • Für den Teig:

  • 350 g KOMEKO BROTGENUSS
  • 200 ml Mandelmilch
  • 50 g Rohrzucker (+ 2 EL zusätzlich)
  • 250 g Kokosöl (+ 100 g zusätzlich)
  • 150 g Cashewnüsse

Zubereitung

  1. Vorteig:
    KOMEKO BROTGENUSS mit erwärmter Mandelmilch (ca. 30 °C), Rohrzucker und zerbröckelter Hefe verrühren. An einem warmen Ort mit Tuch abgedeckt stehen lassen, bis sich die Masse verdoppelt hat.
  2. Früchtemischung:
    Trockenfrüchte mit Saft und Abrieb von Orange und Zitrone, Orangenlikör und Vanillezucker marinieren.
  3. Teig herstellen:
    Den Vorteig mit KOMEKO BROTGENUSS, Mandelmilch, Rohrzucker und Kokosöl verkneten.
  4. Früchte & Nüsse zugeben:
    Die marinierte Früchtemischung und Cashewnüsse unter den Teig mischen.
  5. Gehen lassen:
    Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ruhen lassen.
  6. Formen:
    Nach etwa 1 Stunde auf einer bemehlten Fläche zu runden Laiben formen. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und kreuzweise 2 cm tief einschneiden.
  7. Nochmals gehen lassen: 
    Weitere 30 Minuten ruhen lassen.
  8. Backen:
    Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Früchtebrote 45 Minuten backen. Danach mit geschmolzenem Kokosöl bepinseln, 10 Minuten weiterbacken und nochmals mit Rohrzucker bestreuen.
  9. Fertigstellen:
    Nach Ende der Backzeit erneut mit Kokosöl bestreichen und vollständig auskühlen lassen.

Tipp: Das Brot hält sich in Folie verpackt mehrere Wochen.

Rezeptbild
Vorherigen Post Nächster Beitrag
Download