Zum Inhalt springen

Neue Abo-Funktion 💡 Spare und erhalte automatisch Nachschub

Erdnuss-Ramen Bowl

Erdnuss-Ramen Bowl

Für wie viele Personen kochst du?
2


Aromatische Erdnuss-Ramen mit frischem Gemüse und weichgekochtem Ei in würziger Brühe.

#glutenfrei #laktosefrei

Zutaten

    Für die Ramen:

  • etwas frischer Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Öl (Sesam, Erdnuss oder neutral)
  • 2 EL Sojasauce (glutenfrei)
  • 1 EL Rohrohrzucker
  • 1 EL Miso-Paste, glutenfrei
  • 0.5 TL Currypaste
  • 2 EL Erdnussmus
  • 1 Liter Gemüsebrühe (oder japanische Brühe Dashi)
  • 2 Pck. KOMEKO RAMEN
  • 2 Eier
  • 100 g Zuckerschoten
  • 1 Pak Choi
  • 1 Mohrrübe
  • 125 g braune Champignons oder Steinpilze

Zubereitung

  1. Ingwer und Knoblauch anrösten
    Ingwer und Knoblauch schälen und hacken. Das Öl in einem großen Topf oder Wok erhitzen. Ingwer und Knoblauch darin anrösten.
  2. Sauce zubereiten
    Mit Sojasauce ablöschen. Zucker, Miso-Paste, Currypaste und Erdnussmus einrühren, alles mit der Brühe aufgießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  3. Gemüse vorbereiten
    In der Zwischenzeit das Gemüse waschen und putzen. Zuckerschoten und Pak Choi in Streifen schneiden. Mohrrübe schälen und mit Champignons in dünne Scheiben schneiden.
  4. Eier kochen
    Eier ca. 4-5 Minuten wachsweich kochen (Zeit je nach Größe), mit kaltem Wasser abschrecken, pellen und beiseitestellen.
  5. Gemüse garen
    Gemüse ca. 3 Minuten in der Brühe köcheln lassen.
  6. Ramen kochen
    KOMEKO RAMEN in 1-1,5 Liter kochendes Salzwasser geben, 2 Minuten köcheln lassen, abtropfen und in 2 Suppenschüsseln geben.
  7. Anrichten und servieren
    Mit Brühe und Gemüse aufgießen. Eier halbieren, auf der Suppe anrichten und genießen!

Unsere Tipps: Für eine frische Note, kannst du die Suppe mit etwas Limettensaft abschmecken. Wenn du eine japanische Brühe "Dashi" verwendest, kannst du 1 EL Sojasauce mehr in die Suppe geben.

Rezeptbild
Vorherigen Post Nächster Beitrag
Download